Allgemeine rechtliche Hinweise
Diese Website beinhaltet ausschließlich unverbindliche allgemeine Informationen. Mit der Nutzung
kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Autor und dem Nutzer zu Stande. Der Autor hat die
Informationen mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Er übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die
Aktualität, Dauerhaftigkeit, Korrektheit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität dieser Inhalte bzw. der
Website als Ganzem. Eine über zwingendes Gesetzesrecht der Bundesrepublik Deutschland
hinausgehende Haftung des Autors ist ausgeschlossen.
Alle auf dieser Website befindlichen Inhalte unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Jede Verwertung
ohne die schriftliche Einwilligung des Urhebers ist unzulässig, sofern das Gesetz nichts anderes
vorsieht. Entsprechendes gilt ohne Einschränkung hinsichtlich des gewerblichen Rechtsschutzes, so z.
B. für etwaige genannte Marken- und Warenzeichen.
Soweit diese Website Verknüpfungen zu Websites Dritter (sog. externe Links) enthält, übernimmt der
Autor keinerlei Haftung für die Inhalte dieser Links bzw. Sites. Für die Inhalte der verlinkten Sites sind
ausschließlich die Betreiber dieser Sites verantwortlich. Soweit der Autor externe Links gesetzt hat, hat
er die betreffenden fremden Inhalte zuvor mit der gebotenen Sorgfalt auf ihre Unbedenklichkeit hin
überprüft und keinen Anhaltspunkt für einen Rechtsverstoß gefunden. Mit Blick auf das Urteil vom 12.
Mai 1998 des Landgerichtes Hamburg hinsichtlich der Haftung für Links (AZ 312 O 85/98) distanziert
sich der Autor jedoch ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Sites.
Kommunikation im Wege über das Internet (E-Mail, Publikation, Recherche etc.) ist nicht frei von
Sicherheitsrisiken. Einerseits können bspw. Unzulänglichkeiten von Software nie ganz ausgeschlossen
werden, andererseits ist das World Wide Web als ein offenes Medium nicht nur ein Hilfsmittel für die
Verbreitung seriöser Inhalte. Hier ist der User gefordert, verantwortungsbewusst zu übermitteln, aber
auch zu hinterfragen, was ihm übermittelt wird: Ist der Verfasser einer Veröffentlichung erkennbar? Ist er
qualifiziert? Wäre seine Botschaft auch in einem Printmedium denkbar? Fallen bereits die Antworten auf
diese Fragen nicht zur Zufriedenheit aus, dürfte besondere Vorsicht geboten sein.
© Dr. Lothar Eberz. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO), ist:
Dr. Lothar Eberz
Hülser Weg 7
D-47906 Kempen
Telefon: +49 (0) 2152 / 55 92 68
E-Mail: eberz(at)bdvb.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende
Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht
löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit
uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder
der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit
Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.
html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten
Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken
findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme
besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten
haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre
personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke
erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des
Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und
ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre
Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten
korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu
folgenden Zwecken verarbeitet:
• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den
vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre
Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich
direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Dr. Lothar Eberz
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.